Viel-Einheit als intern differenzierte Ganzheit: Ontotheologische Implikationenen der frühneuzeitlichen Trinitätskontroverse
Main Author: | Schadel, Erwin |
---|---|
Format: | Book Chapter |
Language: | German |
Published: |
2008
|
Subjects: | |
Related Items: | Contained in:
Jednota a mnohost: sborník z mezinárodní konference Centra pro práci s patristickými, středověkými a renesančními texty k osmdesátým narozeninám Karla Flosse |
Similar Items
-
Komenskýs Pansophie als Harmonische Einheit von Welt-, Selbst- und Gotteserkenntnis
by: Schadel, Erwin
Published: (2008) -
Rathaus, Wirtshaus, Gotteshaus: von der Zwei- zur Dreidimensionalität in der frühneuzeitlichen Gemeindeforschung
by: Kümin, Beat
Published: (1999) -
Viel erörtert und doch ignoriert – Comenius in der historischen Bildungsforschung in Deutschland
by: Tenorth, Heinz-Elmar
Published: (2008) -
Der Kompilator als Lehrer und Künstler: Bemerkungen zur Selbstpräsentation des Macrobius in den Saturnalia sowie zur Einheit des Werkes
by: Dorfbauer, Lukas Julius
Published: (2006) -
Ternarius per omnia sparsus. Karel Floss' triadistische Studien als Orientierungsimpuls für gegenwartige Comeniologie
by: Schadel, Erwin
Published: (1991)